sabato 3 marzo 2018

du Brötchentüte

am Morgen, mittags oder abends: schläfrig blicke ich aus dem Zug durchs Fenster hinaus aufs Land, da krischelst du mich wach, krächelst ein wenig, krachst schließlich: zerfetzt, zerreißt, zerkrachst jeden Traum- oder Denkflug in mir oder sonstwo. 

Ich weiß: es beißt jetzt wieder einer in neudeutsches Schnellbrot, da hinter oder neben mir. 

Bist du deshalb so laut, Brötchentüte? 

Liebling der Götter: Noch einmal krachst du unwirsch und es ist vorbei. 

Nessun commento:

Posta un commento

Liebe Zwergschule

In der Mitte unseres Dorfes, gegenüber der Kirche, stand das Schulgebäude. Oben  wohnte der Lehrer, unten gab es den Klassenraum, einen für...