als die Siftsgründerin Marswidis um das Jahre 940 herum mit ihrer ihr vom Papst überreichten Reliquie Johannes des Täufers, die sie am Hals in einem Kästchen getragen haben soll, von Rom nach Schildesche, ins Westfalenland zurückreiste, seist, so die Überlieferung, du in den Alpen in einen tiefen Abgrund gestürzt. Wenige Tage später sollst du, als von den Toten auferstandener Esel, wieder vor der Reisenden gestanden haben. Was aus dir, doch wohl: heiligem Esel! im weiteren Leben geworden sei, wird nicht überliefert. Die Einrichtung eines Wallfahrts- oder Hoffnungsorts böte sich ja an.
Etwas zu erzählen? Sind wir denn Götter oder Helden, deren Leben sich ausrollt wie eine Pergament?
Iscriviti a:
Commenti sul post (Atom)
Liebe Zwergschule
In der Mitte unseres Dorfes, gegenüber der Kirche, stand das Schulgebäude. Oben wohnte der Lehrer, unten gab es den Klassenraum, einen für...

-
In der Mitte unseres Dorfes, gegenüber der Kirche, stand das Schulgebäude. Oben wohnte der Lehrer, unten gab es den Klassenraum, einen für...
-
Da wo Mailand ganz scheußlich wird, am Rand in Richtung Novara, da schritt einer, schrieb er, a llein und nachdenklich durch die wüstesten ...
-
Noch jung genug für ein Aufstreben, warst du gekommen, um Deutsch zu lernen. In der ersten Stunde, Verb sein und dann "Was bist ...
Nessun commento:
Posta un commento